Im Rahmen der Europawoche wurde am 8. Mai mit dem Projekt „Polski Express“ an unserer Schule in den Klassen 5A und 6A begonnen. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg entwickelte dieses Projekt mit dem Ziel, bei Schülerinnen und Schülern das Interesse für die Sprache und Kultur Polens zu wecken. So erlernten sie, sich mit verschiedenen Methoden in polnischer Sprache zu begrüßen, sich nach dem Namen zu fragen und auch ihren Namen zu sagen. Erstaunt waren die Schülerinnen und Schüler darüber, dass es viele polnische Wörter gibt, die in der deutschen Sprache sehr ähnlich sind. Mit viel Freude gingen sie auf die Suche polnischer Wörter in verschiedenen Themen.
Die Filme zur Landeskunde Polens waren sehr interessant und auch die Spiele machten auf dem Schulhof viel Spaß. In der Gruppenarbeit fertigten die Schüler sehr schöne Poster über große Städte Polens an. In der anschließenden Präsentation gaben sie ihr Wissen und viele Informationen an ihre Mitschüler weiter.
Vielen Dank an Herrn Kujawa, dem Vorsitzenden der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg, und seinem Team für diesen interessanten und schönen Projekttag an unserer Schule. Es hat Schülern und Lehrern viel Spaß gemacht.
Weiterhin gute Fahrt mit dem „Polski Express“.
Die Klassenlehreinnen 5A und 6A
B. Schmidtchen und K. Tausch