Kinder haben ein Recht auf Sicherheit und Schutz.
Durch die Brandschutzerziehung können Kinder selbst lernen, auf Sicherheit zu achten, sich risikobewusst zu verhalten und Gefahren zu vermeiden.
Eine Woche lang war Axel Thiemann, Kreisjugendfeuerwehrwart des Kreisfeuerwehrverbandes Potsdam – Mittelmark an unserer Schule und hat mit den Klassen der Primarstufe zu den Gefahren des Feuers und zum Thema Brandschutz gearbeitet.
Wie verhüte ich Brände? Wie melde ich einen Brand? Worauf muss ich achten, wenn es im Gebäude zu starker Rauchentwicklung kommt? Wie verhalte ich mich richtig bei Feueralarm?
Dies alles und noch vieles mehr wurde besprochen und in Filmbeiträgen gezeigt.
Gelernt wurde viel und alle sind wieder ein Stück sicherer, wenn es um den Brandschutz geht.
P. Amelung